Pronto Academy: Der Lehrgang für zukünftige Shopunternehmer/innen

Du bist Coop Pronto Mitarbeiter/in? Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln? Du kannst dir vorstellen in Zukunft als Shopunternehmer/in tätig zu sein?

Die PRONTO ACADEMY ist ein Ausbildungslehrgang für zukünftige Shopunternehmer/innen, welcher in den drei Sprachregionen zentral und während rund einem Jahr durchgeführt wird.

Nach abgeschlossener Ausbildung kennst du das leistungsstarke Franchisekonzept, um im anspruchsvollen Convenience-Markt als selbständige/r Shopunternehmer/in erfolgreich zu bestehen.

Das bringst du mit

  • Du bist in einem Coop Pronto Standort zu 100% angestellt
  • Du bist zwischen 25 und 40 Jahre alt
  • Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel
  • Dein Leumundszeugnis ist einwandfrei (keine Vorstrafen, keine Betreibungen)
  • Du verfügst über das notwendige Eigenkapital für die Gründung einer GmbH
  • Du bist bereit, die Pronto Academy neben deiner beruflichen Ausübung zu absolvieren
  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Du bist sicher in der Anwendung der gängigen Office Programme wie Word, Excel oder Power Point
  • Deine Arbeits- und Denkweise ist kundenorientiert

Aktuelle Pronto Academy Absolvent/innen berichten

«Man hat andere Prioritäten, als wenn man angestellt ist

Muzaffer Kantar hat den neuen Coop Pronto Shop mit Tankstelle in Birsfelden übernommen.

Was konnten Sie aus der Pronto Academy mitnehmen und in Ihrem Shop umsetzen?
«Ich konnte sehr viel mitnehmen. Ein Beispiel: Die Mitarbeiter-Suche. Wie organisiere ich diesen Prozess von Anfang bis zum Schluss? Das hat mir beim Ablauf sehr geholfen. Oder wie man Konzepte umsetzt.»

Was sind Ihre nächsten Ziele?
«Ich möchte die Stammkundschaft im Quartier vergrössern, denn unser Coop Pronto Shop ist ja neu und viele haben sich darauf gefreut. Ich möchte tagtäglich mit Frische und Freundlichkeit für die Kundinnen und Kunden da sein, denn ich liebe diesen Beruf.»

Szimne Kornelia: «Für dieses Ziel habe ich gekämpft.»

Seit Februar 2021 ist Szimne Kornelia im eigenen Coop Pronto Shop mit Tankstelle in Baden beschäftigt.

Wie ist es für Sie, als Shopunternehmerin im eigenen Shop tätig zu sein?
«Wunderbar! Ich mache die Arbeit mit Leidenschaft und Motivation. Ich könnte mir keinen besseren Job vorstellen. Seit 2014 wünsche ich mir, einen eigenen Coop Pronto Shop zu führen. Für dieses Ziel habe ich gekämpft. Jetzt bin ich sehr zufrieden.»

Wie gelingt Ihnen das Koordinieren von Arbeit und Führung Ihrer Mitarbeitenden?
«Ich erfahre grosse Unterstützung durch meine Stellvertretung. Denn es ist nicht einfach, beides zu vereinen. Doch ich erhalte so viel positives Feedback, das bestärkt mich, dass ich es richtig mache.»

Damian Eggel: «Die Pronto Academy gab mir den Feinschliff.»

Damian Eggel ist seit Februar 2021 Shopunternehmer in Fiesch, Kanton Wallis.

Hat Sie die Pronto Academy gut auf die Tätigkeiten als Shopunternehmer vorbereitet?
«Ich habe sehr viel von meinen Eltern gelernt. Mein Vater führte den Coop Pronto Shop am Bahnhof in Visp, meine Mutter war vorher in Fiesch und hat nun den Bahnhofshop in Visp übernommen. Ich arbeitete immer als Aushilfe bei ihnen und habe sehr viel von ihnen profitiert. Die Pronto Academy gab mir jedoch den Feinschliff und daher eine sehr gute Schule.»

Gibt es etwas, was Sie ein wenig unterschätzt haben?
«Die Arbeit im Hintergrund, das Administrative. Von aussen sieht man den Aufwand nicht. Es ist mehr Administration, als ich gedacht habe.»

Hedije Idrizi: «Ich bin stolz auf den Pronto-Academy-Abschluss.»

Hedije Idrizi hat den Coop Pronto Shop mit Tankstelle am 1. März 2021 im bernischen Langnau übernommen.

Wie ist es für Sie, als Shopunternehmerin im eigenen Shop tätig zu sein?
«Es ist sehr spannend und auch sehr streng. Intensiv sind die Festtage, da ist es interessant zu sehen, was man aus sich herausholen kann. Alles in allem ist es ein wunderschönes Gefühl und ich bin stolz auf den Pronto-Academy-Abschluss.»

Was konnten Sie aus der Pronto Academy mitnehmen und in Ihrem Shop umsetzen?
«Die Bilanz- und Erfolgsrechnung kann ich nun gut umsetzen. Es hilft mir sehr, diese Zahlen zu kennen, so kann ich frühzeitig reagieren. Mit dem Personal umzugehen, ist eine Kunst, die einen täglich begleitet. Da habe ich viele Möglichkeiten der Kommunikation kennengelernt, um dem Personal ein gutes Gefühl zu geben.»

Mirlinda Nafezi: «Wir wurden wirklich gut vorbereitet.»

Die Akademistin Mirlinda Nafezi hat nach ihrer Ausbildung an der Pronto-Academy den neu erbauten Coop Pronto Shop mit Tankstelle in Lenzburg erhalten. Damit hat die 35-Jährige nicht im Traum gerechnet.

Welche Tipps geben Sie zukünftigen Akademisten?
«Dranbleiben! Für alles sollte man genügend Zeit einplanen, auch wenn es die Freizeit tangiert. Der Einsatz sollte zu 100 Prozent erfolgen. Jeden Monat kann man sich kleine Lernziele setzen. Die Motivation sollte schon aus einem selbst kommen.»

«Die Academy ist sehr geeignet, um viele Erfahrungen und tolle Leute kennenzulernen. Auch vom Einblick in den Hauptsitz in Allschwil konnte ich enorm profitieren. Man hat Verständnis, wenn es einmal technische Probleme gibt, die Leute aber kennt, die dahinter stehen und auch immer unter Hochdruck arbeiten».

Sendina Filovic: «Schön zu spüren, dass man wertgeschätzt wird.»

Sendina Filovic konnte nach der Pronto Academy den Coop Pronto Shop in Niederbipp (BE) übernehmen. Der Start verlief unerwartet turbulent, doch die 39-Jährige hat sich gut in ihrer neuen Rolle eingelebt.

Nach der Academy haben Sie den Coop Pronto Shop in Niederbipp übernommen. Wie ist die Anfangsphase verlaufen?
«Das war ein wenig schwierig, da turbulent (lacht). Ursprünglich hätte ich am 1.12. beginnen sollen, doch dann durfte ich den Shop bereits am 17.11. übernehmen. Das hat meine sorgfältig erstellten Vorbereitungspläne durcheinandergebracht. Doch ich habe diesen verfrühten Anfang durchgezogen, unterstützt von meinem Team. Von dem her ist dann alles gut gegangen.»

An was wollen Sie noch arbeiten?
«Ich möchte nicht stehen bleiben, sondern mein Wissen stets erweitern. Die Academy hat mir sehr viel gebracht. Ich möchte noch mehr in Richtung HR lernen. Wichtig ist mir, dass sich auch meine Mitarbeitenden weiterbilden.»

Interessiert?

Dann kontaktiere uns über pronto-academy@coop-mineraloel.ch.

Wir freuen uns auf dich!